Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Edelfalter (Nymphalidae) / Schmetterlinge (Lepidoptera)
Lateinischer Name:
Melitaea cinxia
Allgemeines
Der Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und gehört zur Unterfamilie der Scheckenfalter (Melitaeinae).Aussehen
Der Wegerich-Scheckenfalter hat eine Flügelspannweite von etwa 3-4 cm. Die Flügeloberseite ist orange-braun mit dunklen Flecken und schwarzen Linien, die Unterseite ist blasser mit einem auffälligen Muster aus weißen, orangen und schwarzen Flecken.Lebensraum
Der Wegerich-Scheckenfalter bevorzugt offene Lebensräume wie Wiesen, Weiden und Brachen, auf denen seine Nahrungspflanze, der Wiesen-Wegerich, wächst.Verbreitungsgebiet
Der Wegerich-Scheckenfalter kommt in Europa, Asien und Nordafrika vor.Verhalten
Der Wegerich-Scheckenfalter fliegt in einer Generation von Juni bis August. Die Männchen verteidigen ihr Revier und locken Weibchen durch Flugspiele an. Die Weibchen legen ihre Eier einzeln auf den Blättern des Wiesen-Wegerichs ab.Ernährung
Die Raupen des Wegerich-Scheckenfalters ernähren sich ausschließlich von verschiedenen Wegericharten, insbesondere vom Wiesen-Wegerich.Fortpflanzung
Das Weibchen legt die Eier einzeln auf den Blättern der Nahrungspflanzen ab. Die Raupen schlüpfen nach etwa 10 Tagen und verpuppen sich nach etwa 4 Wochen. Die adulten Schmetterlinge schlüpfen im folgenden Frühjahr.
Unsere EmpfehlungenTiere - Vornamen - Affen A-Z - Animals - Ausgestorbene Tierarten - A bis Z |