Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Spanner (Geometridae) / Schmetterlinge (Lepidoptera)
Lateinischer Name:
Ennomos autumnaria
Allgemeines
Der Zackenspanner (Biston betularia) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae). Er ist in Europa und Asien verbreitet und war aufgrund seines Phänotyps in den 1950er Jahren Gegenstand intensiver Forschung zur Evolution.Aussehen
Der Zackenspanner hat eine Flügelspannweite von 4 bis 5 cm und ist grau oder schwarz gefärbt. Die Flügel haben eine charakteristische, schachbrettartige Musterung aus weißen und schwarzen Flecken. Es gibt sowohl helle als auch dunkle Morphen des Zackenspanners.Lebensraum
Der Zackenspanner kommt in unterschiedlichen Lebensräumen vor, wie zum Beispiel in Wäldern, Parks und Gärten.Verbreitungsgebiet
Der Zackenspanner ist in Europa und Asien verbreitet.Verhalten
Der Zackenspanner ist ein nachtaktiver Falter und fliegt zwischen März und Mai. Tagsüber ruht er meist an Baumstämmen oder Mauern und ist aufgrund seiner Tarnung gut getarnt. Die Raupen des Zackenspanners fressen an den Blättern verschiedener Bäume, wie zum Beispiel der Birke oder des Weißdorns.Ernährung
Die Raupen des Zackenspanners ernähren sich von den Blättern verschiedener Bäume, wie zum Beispiel der Birke oder des Weißdorns.Fortpflanzung
Die Weibchen des Zackenspanners legen ihre Eier an den Zweigen der Futterpflanzen ab. Die Raupen schlüpfen nach etwa zwei Wochen und verpuppen sich nach einigen Wochen. Die adulten Schmetterlinge schlüpfen im folgenden Frühjahr.
Unsere EmpfehlungenTiere - Vornamen - Affen A-Z - Animals - Ausgestorbene Tierarten - A bis Z |