Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Weißlinge (Pieridae) / Schmetterlinge (Lepidoptera)
Lateinischer Name:
Gonepteryx rhamni L.
Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) ist ein Schmetterling aus der Familie der Weißlinge (Pieridae). Er ist in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet und zählt zu den am weitesten verbreiteten und häufigsten Schmetterlingsarten Europas.
Aussehen
Der Zitronenfalter hat eine Flügelspannweite von 5 bis 6 cm und eine gelbe Farbe, die bei den Männchen heller und intensiver als bei den Weibchen ist. An den Flügelrändern und Spitzen haben sie eine etwas dunklere Farbe. Die Flügel sind am Rand leicht gewellt und haben einen charakteristischen Einschnitt am Vorderflügel, der dem Zitronenfalter sein unverwechselbares Aussehen verleiht.Lebensraum
Der Zitronenfalter lebt in unterschiedlichen Lebensräumen, wie zum Beispiel in Wäldern, Parks, Gärten, an Flussufern und in der Nähe von Hecken und Sträuchern.Verbreitungsgebiet
Der Zitronenfalter ist in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet und zählt zu den am weitesten verbreiteten und häufigsten Schmetterlingsarten Europas.Verhalten
Der Zitronenfalter ist ein tagaktiver Falter, der vor allem in der Zeit von März bis Oktober zu beobachten ist. Er fliegt auf der Suche nach Blüten und Nektar und sonnt sich gerne auf Steinen und Blättern. In der Nacht ruhen sie an Sträuchern und Bäumen.Ernährung
Die Raupen des Zitronenfalters ernähren sich von den Blättern verschiedener Sträucher, wie zum Beispiel der Faulbaum, dem Kreuzdorn oder der Gemeinen Rosskastanie. Die adulten Schmetterlinge ernähren sich von Nektar und Pollen verschiedener Blüten, wie zum Beispiel der Wegwarte oder der Fetthenne.Fortpflanzung
Die Weibchen des Zitronenfalters legen ihre Eier an den Blättern der Futterpflanzen ab. Die Raupen schlüpfen nach etwa 1-2 Wochen und verpuppen sich nach etwa 4 Wochen. Die adulten Schmetterlinge schlüpfen dann im folgenden Frühjahr.
Unsere EmpfehlungenTiere - Vornamen - Affen A-Z - Animals - Ausgestorbene Tierarten - A bis Z |